Vernetzung von Schule und Wirtschaft
Die Mittelhofschule hat im Oktober 2009 mit dem Unternehmen "Kaufland Ellwangen GmBH" einen Kooperationsvertrag geschlossen. Im Rahmen der Initiative "Vernetzung von Schule und Wirtschaft" möchte die Mittelhofschule mit verschiedenen Unternehmen eine langfristig angelegte Lernpatenschaft eingehen. Dabei dienen die Unternehmen den Schülerinnen und Schülern der Mittelhofschule im Verlauf ihrer Schullaufbahn als ein Modell der unternehmerischen Arbeitswelt. In verschiedenen Jahrgansstufen und in unterschiedlichen Fächern sowie in der Berufsorientierungsphase.
Die Kooperationspartner der Mittelhofschule sind:
- Zeiss, Oberkochen:
SINUS 9 - Trigonometriekurse zur Steigerung der Ausbildungsfähigkeit in den gewerblich, technischen Berufen - Kolping Bildungswerk, Ellwangen:
„Projekt Zukunft“ (vertiefte Berufsvorbereitung in den Klassen 8 und 9) - Berufsausbildungswerk, Aalen:
„Projekt Zukunft“ (s. o.) - Berufsschulzentrum, Ellwangen:
Schulartübergreifender Lehrertausch, Kooperationsklasse, Kooperation Kl.8 (Maßnahme zur Berufsorientierung) - Kleine Hände e.V.:
Qualifikation für Schülerinnen und Schüler zum Babysitter und Kleinkindbetreuer - Sozialpädagogisches Institut St. Loreto
- Städtische Musikschule, Ellwangen:
Bläser- und Streicherklasse, Gitarrenklasse
Die Bildungspartner der Mittelhofschule sind:
- Kaufland Ellwangen (www.kaufland.de)
- Schönbornhaus Ellwangen (www.schoenbornhaus.de)
- Varta Microbattery Ellwangen (www.varta-microbattery.com)
- Dürr und Feil Gebäude- und Energietechnik (www.duerr-feil.de)
- Bauunternehmung Schäffler (www.schaeffler-bau.de)
- ESW Wärmetechnik GmbH (www.esw-waermetechnik.de)
- Thalheimer Kühlung GmbH & Co. (www.thalheimer-kuehlung.de)
- Imtech Deutschland GmbH & Co. KG (www.imtech.de)
- Fensterbau Lingel GmbH & Co KG (www.lingel-fenster.de)
- Elektro Schlagenhauf GmbH (www.schlagenhauf.de)